Veranstaltungen 2020
Mitgliederversammlung
2. Oktober AGFS Mitgliederversammlung im Großen Saal des Krankenhaus DIAKOVERE Henriettenstift in Hannover.
Parlamentarisches Abendessen
28. Januar 2020 Parlamentarisches Abendessen im Landtagsrestaurant Zeitfür zum Thema "Gefährdete Demokratie?! – Pädagogische Reflexion zur DemokratieBildung“
Veranstaltungen 2019
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
27. September AGFS Jahrestagung und Mitgliederversammlung im Stephansstift Hannover zum Thema „Umsetzung des DigitalPaktes an Schulen in freier Trägerschaft“.
Treffen der AGFS Elternvertretung
Am 16. März 2019 im Mariengymnasium Papenburg zum Thema: "Kinder unter Druck" - Leistungsdruck in den Mittelpunkt gerückt.
Parlamentarischer Abend
23. Januar 2019 großer Parlamentarischer Abend im Festsaal des Alten Rathauses Hannover zum Thema "Gehirn vs. Künstliche Intelligenz - Analoges Wissen in digitalen Zeiten".
Veranstaltungen 2018
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
20./21. September AGFS Jahrestagung und Mitgliederversammlung an den Evangelischen Fachschulen Osnabrück.
Parlamentarisches Abendessen
28. Februar 2018 Parlamentarisches Abendessen im Landtagsrestaurant "zeitfür" zum Thema "Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Niedersachsen – Wer wir sind und was uns bewegt."
Veranstaltungen 2017
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
14./15. September AGFS Jahrestagung und Mitgliederversammlung in der Freien Rudolf-Steiner-Schule in Ottersberg zum Thema: "Vor der Wahl nachgefragt: Wie sehen die Rahmenbedingungen für das Freie Schulwesen im Jahre 2022 aus?“
AGFS Info Brief Jahrestagung 2017
Treffen der AGFS-Elternvertretung
1. April 2017 Treffen der AGFS-Elternvertretung im Franziskus Gymnasium in Lingen zu dem Thema: "Wenn der Notfall eintritt - vom Umgang mit Krisen, Tod und Trauer in der Schule".
Parlamentarisches Abendessen
1. Februar 2017 Parlamentarisches Abendessen im alten Rathaus in Hannover zum Thema "Was sind uns freie Schulen wert?"
AGFS Info Brief Parl Abendessen 2017
Veranstaltungen 2016
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
Am 27. und 28. Oktober fand die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Niedersachsen zum Thema "Schulaufsicht in Niedersachsen: Freiräume und Grenzen" in der Luise-Scheppler-Schule in Hildesheim statt.
Treffen der AGFS-Elternvertretung
Am 20.20.2016 fand in der Liebfrauenschule Oldenburg das Treffen der Elternvertreterinnen und Elternvertreter statt. Thema war: Mein Kind auf einer Schule - etwas Besonderes?
Parlamentarisches Abendessen
Am 19. Januar 2016 fand das Parlamentarische Abendessen unter dem Thema "Integration als Herausforderung: Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft" im alten Rathaus in Hannover statt.
AGFS Info-Brief Parlamentarisches Abendessen
Veranstaltungen 2015
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
Am 24. und 25. September 2015 fand die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Niedersachsen zum Thema "Tag der Freien Schulen 2016 in Niedersachsen" in der Waldschule Hagen-Beverstedt in Hagen im Bremischen statt.
Tag der freien Schulen
Am 18. September 2015 fand die Auftaktveranstaltung zum ersten überregionalen "Tag der freien Schulen" in Berlin statt.
Mehr Informationen www.tagderfreienschulen.de
Parlamentarischer Abend
Am 19. Februar 2015 fand der Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Alten Rathaus in Hannover statt.
AGFS Info-Brief Parlamentarischer Abend
Veranstaltungen 2014
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
Am 9. und 10. Oktober 2014 fand die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen in der Waldorfschule Hannover-Maschsee statt.
Parlamentarisches Abendessen
Am 24. Juni 2014 fand das Parlamentarische Abendessen der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen unter dem Thema „Demografische Herausforderungen: Standortsicherung schulischer Infrastruktur gemeinsam mit freien Schulen“ im Alten Rathaus in Hannover statt.
AGFS Info-Brief Parlamentarisches Abendessen
Veranstaltungen 2013
Parlamentarisches Abendessen
Das Parlamentarische Abendessen der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen am 31. Oktober 2013 stand unter dem Motto „Bildungsgerechtigkeit – Anmerkungen Freier Schulen zu einem umstrittenen Thema“.
AGFS Info-Brief Parlamentarisches Abendessen
Jahrestagung und Mitgliederversammlung
Am 5. und 6. September 2013 fand die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen in der Cäcilienschule in Wilhelmshaven statt.
Elterntreffen im Jade-Gymnasium
Am 9. März 2013 fand im Jade-Gymnasium in Jaderberg ein Treffen der Elternvertreter zum Thema „Elternarbeit. Gemeinsam freie Schulen gestalten“ statt.
Veranstaltungen 2012
Forum zur Bildungsfinanzierung: "Freie Schulen: Zu reich und nur für Reiche?"
Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen (AGFS) nahm den Wahlkampf für die Landtagswahlen im Januar 2013 zum Anlass zu einem Bildungsforum zum Thema "Bildungsfinanzierung – Freie Schulen: Zu reich und nur für Reiche?“ in die Dr. Buhmann Schule, Akademiehaus, Prinzenstr. 2, Hannover einzuladen. Die Veranstaltung fand am Mittwoch, 28. November 2012, ab 18.00 Uhr statt. Die Moderation übernahm Roger Cericius, Vorsitzender des Freundeskreises Hannover e.V.
Jahrestagung: "Schwierige Kinder - problematische Schüler als Herausforderung. Handlungsstrategien zur Prävention und Intervention"
Am 20. und 21. September 2012 fand die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen in der Carlo Collodi Schule in Westerstede zum Thema "Schwierige Kinder - problematische Schüler als Herausforderung. Handlungsstrategien zur Prävention und Intervention" statt.
Parl. Abendessen: "Wie viel Harmonie verträgt unser föderales Bildungssystem?"
Das diesjährige Parlamentarische Abendessen der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen fand am 21. Juni 2012 im Alten Rathaus in Hannover zum Thema "Wie viel Harmonie verträgt unser föderales Bildungssystem?" statt.
AGFS Info-Brief Parlamentarisches Abendessen
Bilder vom Parl. Abendessen 2012
Treffen der Elternvertreter, 10. März 2012: "Schulfahrten: Chancen und Bedenken"
Das Treffen der Elternvertreter der Freien Schulen fand dieses Jahr am Samstag, den 10. März 2012, in der Cäcilienschule in Wilhelmshaven statt. Dort tauschten sie sich zu dem Thema "Schulfahrten: Chancen und Bedenken" aus und diskutierten die Frage: Wie werden Mittelstufenschülerinnen und -schüler zum Lernen motiviert?