Für die AGFS-Mitglieder bieten wir folgende Veranstaltung am 12. Juni um 13.00 Uhr per Zoom an.
Thema. Veranstaltung zur Finanzhilfe im Gesetzesentwurf zur Änderung des NSchG: Die neue Finanzhilfe und der Übergangszeitraum
Datum: 12. Juni um 13.00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Thema - Erläuterung: Die Unterschiede der neuen Regelungen zur bisherigen Finanzhilfe in § 150 NSchG werden erläutert und in einem Rechenmodell mit Excel nachvollzogen. Für einen Übergangszeitraum von zwei Jahren können Schulen entscheiden, ob sie die Finanzhilfe nach dem alten oder dem neuen System abrechnen wollen. Sofern bereits Klarheit bzgl. des Gesetzes und der neuen FinHVO besteht, wird die Berechnung der neuen Stundensätze gezeigt. Daran anschließend stellen wir eine Excel-Tabelle vor, die beide Systeme gegenüberstellt und errechnet, in welchem System die Finanzhilfe höher ausfällt. Diese Datei stellen wir anschließend allen interessierten Mitgliedern zur Verfügung.
Anmeldung: Bitte per Mail bis zum 1.6.2025 an: info@freie-schulen.de.
Zusätzliche Bedarfsabfrage für eine Veranstaltung für „Neueinsteiger“ in der Finanzhilfe.
In dieser Veranstaltung werden modellhafte Praxisaufgaben aus der Finanzhilfe gelöst werden. Dazu werden die Berechnungsgrundlagen des nds. Finanzhilfesystem vorgestellt und in Form von Rechenaufgaben durch die Teilnehmer*innen selbst nachvollzogen werden. Seminarziel ist es, eigene Prognosen zu der Höhe der zu erwartenden Finanzhilfe in Abhängigkeit von Schülerzahl und Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte zu erstellen. Ein Verständnis für die Finanzhilfebescheide wird hergestellt. Mit diesem Wissen ist eine bessere Planung hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Ausgestaltung der Klassengrößen, Schulgeld, etc. möglich. Diese Veranstaltung würde in Präsenz stattfinden. Sobald uns 20 Anmeldungen bzw. Anfragen dazu vorliegen, würden wir in die Planung einer solchen Veranstaltung einsteigen. Auch hierfür schicken Sie uns bitte, sofern Sie Interesse haben, bis zum 1.6.2025 eine Mail an die Adresse: info@freie-schulen.de